Handfeuerlöscher sind geeignet, Entstehungs- und Kleinbrände zu löschen.
Sie sollten deshalb schnell erreichbar sein. Ist der nächste Feuerlöscher zu weit weg installiert, kann ein Feuer, je nach dem was brennt, innert weniger Minuten zu gross werden. Insbesondere könnte die Verrauchung des Raumes zum Problem werden, wenn ein noch kleines Feuer nicht umgehend gelöscht wird.
Also deshalb beachten, dass genügend Feuerlöscher und Löschdecken (Brandschutzartikel) vorhanden sind.
Handhabungstipps und Trainingsmöglichkeiten siehe Schulung.
Handhabungstipps und Trainingsmöglichkeiten siehe Schulung.
![]() |
|
Pulverlöscher |
|
Löschpulver hat die Eigenschaft den Brennstoff abzudecken, die Sauerstoffzufuhr zu unterbinden. Mehr zu Löschpulver Das pulverförmige L... ![]() |
![]() |
|
Schaumlöscher |
|
Schaum vereint mehrere Löscheffekte. Zuerst einmal kühlt der Schaum (in der Regel Schwerschaum, siehe Löschmittel) den Brennstoff, dann trennt der ... ![]() |
![]() |
|
CO2-Löscher |
|
CO ² oder auch Kohlensäure genannt, ist unter Druck flüssig gelagert in Spezial-Löschbehältern. Mehr zu CO ² Wird der Löscher aktiviert, tritt... ![]() |